Vermeidbare technische SEO-Fehler: Besser, du kennst sie, bevor sie dich kennen

SEO ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder erfolgreichen Online-Strategie. Doch selbst erfahrene Experten stolpern gelegentlich über gravierende Fehler, die ihre Rankings empfindlich treffen können. Im Podcast „Marketing meets Technology“ haben Johanna und Timon Hartung ihre Erfahrungen geteilt und aufgezeigt, welche SEO-Fallstricke dir begegnen können – und wie du sie geschickt umgehst.

Robots.txt: Eine kleine Datei mit großer Wirkung

Timon schilderte eine eindrucksvolle Geschichte, die verdeutlicht, wie eine einzige kleine Datei das SEO-Schicksal einer Website besiegeln kann. Die robots.txt-Datei im Root-Verzeichnis deiner Website gibt Suchmaschinen klare Anweisungen, welche Bereiche sie crawlen dürfen – und welche nicht.

„Was oft passiert, ist, dass Entwickler bei einer Staging-Umgebung die robots.txt auf „Disallow All“ setzen und diese Einstellung versehentlich auf die Live-Seite übertragen. Dadurch wird die gesamte Website für Suchmaschinen gesperrt und die Rankings fallen ins Bodenlose.“

Ein vermeintlich kleiner SEO-Fehler, der leicht übersehen wird, aber verheerende Folgen haben kann.

Tipp: Überprüfe nach jedem Deployment sorgfältig die robots.txt-Datei und stelle sicher, dass die richtigen Bereiche für Suchmaschinen zugänglich sind.

Noindex und Nofollow: Der unsichtbare SEO-Fehler

Bei Website-Relaunches lauert eine weitere klassische Gefahr: Vergessene Noindex oder Nofollow-Anweisungen. Bleiben diese im Code stehen, kann Google wichtige Inhalte nicht indexieren – und deine Seiten verschwinden aus den Suchergebnissen.

„Wir hatten das bei einem Relaunch schon einmal für 10 Minuten – und das war genug, um erste Auswirkungen zu sehen.“

Tipp: Führe nach jedem Relaunch einen umfassenden SEO-Check durch, um sicherzustellen, dass alle Seiten korrekt indexiert werden können.

Die htaccess-Datei: Ein kleines Leerzeichen, große Probleme

Die .htaccess-Datei ist ein mächtiges Werkzeug für Weiterleitungen und Servereinstellungen – aber auch extrem fehleranfällig. Timon berichtete von einem Fall, der zeigt, wie winzige Details große Auswirkungen haben können:

„Ein Leerzeichen zu viel in der htaccess-Datei kann die gesamte Seite unzugänglich machen. Wir mussten Stunden suchen, bis wir den Fehler gefunden haben.“

Tipp: Nutze spezialisierte Tools oder KI-basierte Code-Reviewer, um Fehler in der htaccess-Datei schnell zu identifizieren. Teste jede Änderung zunächst in einer sicheren Staging-Umgebung, bevor du sie live schaltest.

Fehlende Weiterleitungen bei Relaunches

Ein weiterer Klassiker unter den SEO-Fehlern bei Relaunches sind fehlende oder fehlerhafte Weiterleitungen. Timon betont die Wichtigkeit korrekter Umleitungen von alten auf neue URLs:

„Wenn Weiterleitungen nicht funktionieren, verlieren Unternehmen nicht nur Rankings, sondern auch wertvollen Traffic. Es kann Tage oder Wochen dauern, bis diese Fehler behoben sind.“

Tipp: Entwickle vor einem Relaunch eine durchdachte Weiterleitungsstrategie und teste sie gründlich. Achte darauf, dass spezifische Regeln vor allgemeinen Regeln platziert werden, um Konflikte zu vermeiden.

Fazit: SEO-Fehler vermeiden, Rankings sichern

SEO mag komplex sein, doch mit sorgfältiger Vorbereitung und gezielten Kontrollen lassen sich die meisten Fallstricke umgehen. Die Erfahrungsberichte aus dem Podcast zeigen eindrucksvoll: Selbst scheinbar kleine Fehler – sei es in der robots.txt, bei Noindex-Tags oder in der htaccess-Datei – können gravierende Auswirkungen haben.

Möchtest du sicherstellen, dass deine Website technisch einwandfrei aufgestellt ist, empfiehlt sich eine professionelle technische SEO-Beratung.

Bleib wachsam und optimiere deine Prozesse, um solche Fehler präventiv zu verhindern – deine Sichtbarkeit in den Suchmaschinen wird es dir danken!

Melde dich jetzt für unser WOXOW Know-How an

Autor

  • Timon Hartung ist ein Marketing Technologie Experte und hat mit über 20 Jahren Erfahrung in SEO und Online Marketing ein umfangreiches Wissen aufgebaut welches er mit seiner Programmier Erfahrung fusioniert und so besonders im technischen SEO und neuerdings AI zu Hause ist. Er ist als Speaker und Moderator auf nationalen und internationalen Konferenzen und als Kolumnist bei Forbes.com und der W&V bekannt. Als Geschäftsführer der woxow.com Technologie Beratung für SEO, Ai & DATA führt er zusammen mit seiner Frau Johanna Hartung die Geschäfte und Beratung ihrer Kunden...

    Alle Beiträge ansehen