Die Bedeutung von Technical SEO und Topical Authority für Verlage
Judith Lungstraß ist SEO-Managerin bei ZEIT Online und hat zuvor bei der FAZ gearbeitet. Ihre Expertise liegt im Bereich Technical SEO mit einem Fokus auf die speziellen Herausforderungen im Verlagswesen. In einem Gespräch mit Timon Hartung spricht sie über die SMX München, die Bedeutung von Topical Authority und gibt wertvolle Einblicke in die Optimierung großer Nachrichtenportale.
Technical SEO: Die Grundlage für langfristigen Erfolg
Technical SEO ist die Basis jeder erfolgreichen SEO-Strategie. Judith beschreibt es als den entscheidenden Faktor, um eine skalierbare und leistungsfähige Website zu betreiben. Sie betont:
"Wenn du die Technik angreifst, beeinflusst du mit einem Schlag die ganze Seite oder alle Seiten dieses Templates. Die kleinsten Optimierungen können riesige Auswirkungen haben."
Gerade für große Nachrichtenseiten mit Millionen von URLs ist es essenziell, technische Fehler zu vermeiden, Duplicate Content zu reduzieren und eine saubere Seitenstruktur zu gewährleisten. Ein Beispiel: ZEIT Online hat in der Vergangenheit 10 Millionen doppelte URLs entfernt, um die Website effizienter zu gestalten.
Topical Authority: Warum Google Experten belohnt
Ein zentrales Thema des Gesprächs ist Topical Authority. Dabei geht es um die Frage, wie Google eine Website als Experten für ein bestimmtes Thema erkennt. Judith erklärt, dass eine hohe thematische Relevanz dazu führen kann, dass Google einer Seite mehr Vertrauen schenkt:
"Wenn wir über Schach berichten, funktioniert das immer erstaunlich gut. Google merkt, dass wir eine Autorität für dieses Thema sind und belohnt uns mit besseren Rankings."
Die vier E-E-A-T-Faktoren:
Google nutzt das E-E-A-T-Prinzip (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness), um die Qualität und Vertrauenswürdigkeit von Online-Inhalten und ihren Urhebern zu bewerten.
- Experience – Eigene Erfahrungen zum Thema einbringen
- Expertise – Fachliche Kompetenz des Autors und der Marke
- Authority – Glaubwürdigkeit durch Erwähnungen und Backlinks
- Trust – Vertrauenswürdigkeit der Website
Gerade Nachrichtenseiten müssen sicherstellen, dass ihre Inhalte von qualifizierten Autoren stammen und durch interne Verlinkungen die thematische Relevanz gestärkt wird.
KI und interne Verlinkungen: SEO-Optimierung mit neuen Technologien
Ein weiteres spannendes Thema ist der Einsatz von KI im SEO. Judith berichtet, dass ZEIT Online KI für die automatische Analyse und Clustering von Artikeln nutzt. Dadurch lassen sich Inhalte effizienter organisieren und in sinnvolle Themencluster einteilen.
Außerdem betont sie die Bedeutung einer starken internen Verlinkung:
"Wir nutzen ein internes Tool, um zu analysieren, welche Themen zusammengehören und wie wir diese optimal vernetzen. So können wir Google und Nutzern eine klare Struktur bieten."
Die SMX München: Ein Pflichttermin für SEO-Profis
Judith wird auf der SMX München 2025 gemeinsam mit Tobias Fox eine Session zur Topical Authority halten. Ihr Ziel ist es, das oft schwammige Konzept greifbarer zu machen und konkrete Strategien zur Optimierung aufzuzeigen:
"Wir nutzen ein internes Tool, um zu analysieren, welche Themen zusammengehören und wie wir diese optimal vernetzen. So können wir Google und Nutzern eine klare Struktur bieten."
Die SMX München ist eine der wichtigsten Konferenzen für Suchmaschinenoptimierung und Online-Marketing im deutschsprachigen Raum. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Experten zu vernetzen und die neuesten Trends zu entdecken.
Fazit: Klare Themenstrategie führt zum Erfolg
Wer seine Topical Authority verbessern möchte, sollte laut Judith vor allem seine Kernthemen genau kennen und darauf aufbauen. Ihr wichtigster Tipp:
"Versucht nicht, alles abzudecken. Konzentriert euch auf die Themen, die für euch wichtig sind, steckt da all eure Energie rein. Google wird das verstehen."
Für alle, die sich intensiver mit Technical SEO und Topical Authority beschäftigen wollen, lohnt sich ein Besuch ihrer Session auf der SMX München oder eine direkte Vernetzung mit ihr auf LinkedIn.
Melde dich jetzt für unser WOXOW Know-How an
Autor
-
Timon Hartung ist ein Marketing Technologie Experte und hat mit über 20 Jahren Erfahrung in SEO und Online Marketing ein umfangreiches Wissen aufgebaut welches er mit seiner Programmier Erfahrung fusioniert und so besonders im technischen SEO und neuerdings AI zu Hause ist. Er ist als Speaker und Moderator auf nationalen und internationalen Konferenzen und als Kolumnist bei Forbes.com und der W&V bekannt. Als Geschäftsführer der woxow.com Technologie Beratung für SEO, Ai & DATA führt er zusammen mit seiner Frau Johanna Hartung die Geschäfte und Beratung ihrer Kunden...
Alle Beiträge ansehen