Mit Authentizität zum Erfolg: Ein exklusiver Einblick in Daniela Gillers Welt

In der neuesten Podcast-Episode nimmt uns Johanna Hartung, Gründerin der Technologieberatung WOXOW, mit auf eine faszinierende Reise hinter die Kulissen einer außergewöhnlichen Karriere. Daniela Giller – Unternehmerin, strategische Netzwerkerin und Mentorin – gibt tiefe Einblicke in ihre Arbeit mit Spitzensportlern und prominenten Persönlichkeiten.

Was treibt diese bemerkenswerte Frau an, und was macht ihre Herangehensweise so einzigartig?

„Menschen wirksam machen“ – Eine Mission mit Tiefgang

Als Gründerin von Magari International hat Daniela Giller eine klare Vision: Menschen so zu positionieren, dass sie nicht nur sichtbar werden, sondern nachhaltige Wirkung entfalten – medial wie gesellschaftlich. Unter ihren Klienten finden sich Persönlichkeiten wie die vierfache Olympia-Siegerin im Dressurreiten Jessica von Bredow-Werndl, deren Karriere sie weit über sportliche Erfolge hinaus begleitet.
„Es geht nicht darum, Prominente noch bekannter zu machen,“ erklärt Daniela mit überzeugender Klarheit.

„Es geht darum, sie an der richtigen Stelle ins Licht zu rücken – dort, wo sie wirklich etwas bewirken können.

Mehr als nur ein Buzzword

Mit bemerkenswerter Offenheit distanziert sich Daniela vom Begriff „Personal Branding“ – ein Terminus, der in der Businesswelt kaum zu überhören ist. „Ich mag das Wort Self Branding nicht,“ gesteht sie. Für sie greift dieser Ansatz zu kurz, besonders wenn es um international bekannte Persönlichkeiten geht.

Was für viele bei LinkedIn-Posts und Selbstdarstellung endet, beginnt für Daniela erst: Sie orchestriert ein komplexes Zusammenspiel aus strategischen Medienauftritten, gezielten Charity-Aktionen, durchdachter Eventpräsenz und langfristigen Partnerschaften. Dabei achtet sie penibel darauf, dass ihre Klienten nicht nur im Rampenlicht stehen, sondern auch glaubwürdig und authentisch bleiben.

„Je mehr Menschen dich kennen, desto größer ist deine Wirkung – auch wenn du Gutes tun willst,“ betont sie und verweist damit auf die Verantwortung, die mit Sichtbarkeit einhergeht.

Die Kunst des echten Netzwerkens

Ein zentrales Element in Danielas Erfolgsrezept: ihr außergewöhnliches Netzwerk. Doch wer glaubt, es ginge ihr um oberflächlichen Smalltalk und das Sammeln von Visitenkarten, liegt falsch.

„Ich habe immer versucht, mehr zu geben, als zu nehmen“ verrät sie ihr persönliches Erfolgsgeheimnis. „Wenn du das ehrlich machst, kommt es irgendwann zurück – vielleicht nicht direkt, aber zuverlässig und vielleicht von einer anderen Stelle.“

Ihre Netzwerkphilosophie basiert auf echten Beziehungen, aktivem Zuhören und bedingungsloser Zuverlässigkeit. Ein Ansatz, der in Zeiten flüchtiger Connections fast revolutionär wirkt.

Die Paradebeispiel-Partnerschaft: Jessica von Bredow-Werndl

Besonders inspirierend ist Danielas Zusammenarbeit mit Dressur-Star Jessica von Bredow-Werndl. Gemeinsam arbeiten sie daran, Jessi aus der Nische “Reitsport” zu holen um eine größere, übergreifende Reichweite zu erzielen – beispielsweise mit Dokumentationen, Buchprojekten und strategisch geplanten TV-Auftritten.

„Dressursport steht oft in der Kritik,“ erläutert Daniela. „Jessica nutzt ihre Bekanntheit bewusst, um für mehr Tierwohl und Transparenz einzutreten.“ Eine Positionierung, die weit über sportliche Erfolge hinausgeht und gesellschaftliche Relevanz schafft.

Mit Haltung durch Krise und Kritik

In einer Zeit, in der öffentliche Personen immer häufiger mit Kritik und Shitstorms konfrontiert werden, ist Krisenmanagement ein wesentlicher Teil von Danielas Arbeit. Ihr Ansatz: proaktiv handeln statt reaktiv leiden.

„Im besten Fall rufen mich die Medien vor der Veröffentlichung an. Dann kann ich steuern – oder deeskalieren,“ erklärt sie selbstbewusst. Ein gut gepflegtes Netzwerk in relevante Redaktionen ist dabei ihr wichtigstes Werkzeug – wieder ein Beleg dafür, dass echte Beziehungen durch nichts zu ersetzen sind.

Drei zeitlose Ratschläge für nachhaltigen Erfolg

Zum Abschluss des tiefgründigen Gesprächs teilt Daniela drei Ratschläge, die besonders für junge Frauen im Business wertvoll sind:

  1. Fleiß schlägt Talent: „Disziplin ist entscheidend. Niemand gewinnt eine Medaille ohne Training.“ Eine Erkenntnis, die sie auch aus der engen Zusammenarbeit mit Spitzensportlern gewonnen hat.
  2. Zuverlässigkeit ist unverhandelbar: „Wenn du etwas zusagst, dann zieh es durch.“ In einer Welt voller leerer Versprechen positioniert sich Daniela damit als Fels in der Brandung.
  3. Balance finden: „Yoga hilft mir, bei mir zu bleiben. Finde dein Ding – das macht dich stark.“ Ein überraschend persönlicher Einblick, der zeigt: Auch Powerfrau Daniela braucht Momente der Ruhe und Reflexion.

Fazit: Authentische Wirkung statt oberflächlicher Sichtbarkeit

Was bleibt nach diesem inspirierenden Gespräch? Die Erkenntnis, dass nachhaltiger Erfolg weit mehr erfordert als digitale Präsenz und geschliffene Selbstdarstellung. Daniela Gillers Erfolgsgeheimnis liegt in ihrer unnachgiebigen Authentizität, ihrer strategischen Klarheit und ihrer Fähigkeit, echte Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.

Wer mehr über Daniela Giller erfahren möchte, findet sie auf LinkedIn oder kann direkt in den vollständigen Podcast mit Johanna Hartung reinhören – ein Must-hear nicht nur für Marketing-Profis, sondern für alle, die nachhaltig Wirkung entfalten wollen.

Autor

  • Johanna ist im Bereich SEO, künstliche Intelligenz und Datenanalyse zuhause. Sie ist als Speaker auf nationalen und internationalen Konferenzen aktiv und konnte als Lehrbeauftragte schon vielen Studenten Wissen zum Thema SEO vermitteln. Beruflich hat sie vor der Gründung ihrer eigenen Unternehmen sowohl auf Corporate- (Scout24, CHECK24) als auch auf Agenturseite (Blue Summit) Erfahrungen gesammelt. Insgesamt arbeitet Johanna schon seit 2009 im Online Marketing, nachdem sie ihre Abschlüsse als Bachelor of Arts in Sportmanagement und Diplom Betriebswirtin gemacht hat.
    Alle Beiträge ansehen