SMX Podcast mit Mario Fischer: Insiderwissen zur Google-Suche und KI-Zukunft​

Die Evolution der Google-Suche und der Einfluss von KI

In der neuesten Episode des SMX Podcasts spricht Timon Hartung mit dem renommierten SEO-Experten Dr. Mario Fischer über die Entwicklung der Google-Suche, die Auswirkungen des großen Google-Leaks und die Rolle der KI in der Zukunft der Suchmaschinen. Wenn du wissen möchtest, wie Google tatsächlich funktioniert und welche Hebel für SEOs heute noch interessant sind, solltest du dieses Interview nicht verpassen.

Google-Leak: Was wir jetzt wirklich wissen

Ein zentrales Thema des Gesprächs war der Google-Leak. Hierbei wurden interne Dokumente öffentlich, die tiefere Einblicke in den Suchalgorithmus von Google ermöglichten. Mario Fischer war einer der wenigen Experten, die sich intensiv mit den geleakten Informationen auseinandergesetzt haben. Besonders spannend: Viele SEOs hatten lange vermutet, dass Nutzerverhalten und Chrome-Daten eine größere Rolle spielen, als Google offiziell zugibt. Der Leak bestätigt dies – Google nutzt tatsächlich Nutzersignale aus dem Chrome-Browser für das Ranking.

Warum wurde der Google-Leak kaum beachtet?

Obwohl der Leak brisante Erkenntnisse brachte, hielt sich die öffentliche Aufmerksamkeit in Grenzen. Außerhalb der SEO-Community wurde kaum darüber gesprochen. Ein möglicher Grund: Google selbst reagierte nicht aktiv darauf. Anstatt die Informationen zu dementieren oder einzuordnen, blieb das Unternehmen still. Das führte dazu, dass das Thema nach kurzer Zeit wieder in den Hintergrund rückte.

Was der Google-Leak für SEOs bedeutet

Mario Fischer erklärt, dass der Leak viele praktische Learnings für SEOs liefert:

  • Content-Qualität bleibt entscheidend: Besonders bei sensiblen Themen wie Gesundheit oder Finanzen achtet Google stark auf die Vertrauenswürdigkeit der Autoren.
  • Interne Verlinkung und saubere HTML-Struktur sind wichtiger denn je: H1-Hierarchien und interne Links haben einen größeren Einfluss auf das Ranking, als viele glauben.
  • User-Signale beeinflussen das Ranking: Klickverhalten und Verweildauer sind essenzielle Faktoren – Google erkennt, ob Nutzer eine Seite wirklich hilfreich finden.
  • Markenbildung wirkt sich direkt auf SEO aus: Erwähnungen ohne Links (sogenannte „Brand Mentions“) sind ein starkes Signal für Google.

Die Zukunft von Google: Wird KI alles verändern?

Mario FischerEin weiteres zentrales Thema war die Zukunft der Google-Suche. In den letzten Monaten ist der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Suchmaschine immer stärker geworden. Google hat massive Veränderungen angekündigt, unter anderem durch die Integration von KI-generierten Antworten in die Suchergebnisse.

Mario Fischers Einschätzung: Google wird sich in den kommenden Jahren stark verändern, aber nicht verschwinden. Vielmehr wird es von einer Suchmaschine zu einem persönlichen KI-Assistenten weiterentwickelt. Die Herausforderung für SEOs besteht darin, sich an diese neuen Gegebenheiten anzupassen und weiterhin wertvolle Inhalte zu liefern, die sowohl Nutzer als auch die KI überzeugen.

SMX München: Mario Fischer live erleben

Wer noch tiefer in die Materie einsteigen möchte, sollte sich den Vortrag von Mario Fischer und Johann von Hülsen auf der SMX München nicht entgehen lassen. Dort präsentieren sie eine völlig neue Art von Vortrag: eine interaktive Simulation der Google-Suche mit echten Teilnehmern.

Mehr Infos zum Programm und Tickets gibt es hier: SMX München Programm
Du möchtest einen Rabatt auf dein Ticket? Schreibe Johanna Hartung eine Nachricht auf LinkedIn: Johanna auf LinkedIn

Fazit: SEO bleibt spannend!

Das Gespräch mit Mario Fischer zeigt einmal mehr, dass SEO keineswegs tot ist, sondern sich stetig weiterentwickelt. Wer sich nicht anpasst, bleibt zurück. Der Google-Leak hat viele Vermutungen bestätigt und neue Erkenntnisse geliefert. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie sich Suchmaschinen langfristig durch KI verändern werden.

➡ Wer das Thema vertiefen will, sollte sich unbedingt den Vortrag auf der SMX ansehen!

Melde dich jetzt für unser WOXOW Know-How an

Autor

  • Timon Hartung ist ein Marketing Technologie Experte und hat mit über 20 Jahren Erfahrung in SEO und Online Marketing ein umfangreiches Wissen aufgebaut welches er mit seiner Programmier Erfahrung fusioniert und so besonders im technischen SEO und neuerdings AI zu Hause ist. Er ist als Speaker und Moderator auf nationalen und internationalen Konferenzen und als Kolumnist bei Forbes.com und der W&V bekannt. Als Geschäftsführer der woxow.com Technologie Beratung für SEO, Ai & DATA führt er zusammen mit seiner Frau Johanna Hartung die Geschäfte und Beratung ihrer Kunden...

    Alle Beiträge ansehen